- Aggressionen
- plaggro
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Aggression — (lateinisch aggressiō vom Deponens aggredī, „heranschreiten“, „sich nähern“, „angreifen“) ist Verhalten mit der Absicht, Anderen zu schaden.[1] Grundsätzlich zu unterscheiden sind die emotionale und die instrumentelle Aggression. Im ersten Fall… … Deutsch Wikipedia
Aggressor — Aggression (lat. aggredi „herangehen“, „angreifen“) „ist jegliche Verhaltensform, die das Ziel hat, andere Lebewesen zu schädigen oder zu verletzen, welche motiviert sind, dem zu entgehen, oder Dinge zu beschädigen, bzw. zu zerstören, insoweit… … Deutsch Wikipedia
Aggressivität — Schärfe; Bissigkeit; Streitlust; Angriffslust * * * Ag|gres|si|vi|tät [agrɛsivi tɛ:t], die; , en: a) <ohne Plural> aggressive Haltung: seine Aggressivität beim Sport ausleben. b) aggressive Handlung: die Aggressivitäten nehmen kein Ende. … … Universal-Lexikon
Aggression — Angriff; Überfall * * * Ag|gres|si|on [agrɛ si̯o:n], die; , en: 1. feindselige, ablehnende Einstellung, Haltung: jmd. ist voller Aggressionen; jmdm. gegenüber Aggressionen haben, entwickeln. 2. <Plural> rechtswidriger militärischer Angriff… … Universal-Lexikon
Frustrations-Aggressions-Theorie — Die Frustrations Aggressions Hypothese ist eine Theorie, mit deren Hilfe das Entstehen von Aggressionen zu beschreiben versucht wird. Sie geht davon aus, dass einer Frustration eine Aggression folgen kann (nicht muss). Mit anderen Worten: Auf… … Deutsch Wikipedia
Aggression — Ag·gres·si·on [ si̯oːn] die; , en; 1 Psych; ein Verhalten von Tieren und Menschen, mit dem sie Macht ausüben oder versuchen, Macht zu gewinnen, besonders indem sie kämpfen oder Personen oder Dingen Schaden zufügen <zu Aggressionen neigen>… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aggressiv — Unter Aggressivität (lat.: aggredi → herangehen, angreifen: Angriffslust) versteht man in der Verhaltensforschung die innere Bereitschaft eines Organismus zur Ausführung aggressiven Verhaltens (Aggression). Aggressivität kann in der Psychologie… … Deutsch Wikipedia
Aggressivität — Unter Aggressivität (lat.: aggredi → herangehen, angreifen: Angriffslust) versteht man in der Verhaltensforschung die innere Bereitschaft eines Organismus zur Ausführung aggressiven Verhaltens (Aggression) gegen Artgenossen. Aggressivität allein… … Deutsch Wikipedia
Frustrations-Aggressions-Hypothese — Die Frustrations Aggressions Hypothese besagt, dass das Erleben von Frustration die Wahrscheinlichkeit von aggressivem Verhalten steigert.[1] Sie geht davon aus, dass einer Frustration eine Aggression folgen kann (nicht muss). Mit anderen Worten … Deutsch Wikipedia
Frustrationstoleranz — Die Frustrationstoleranz ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die die individuelle Fähigkeit beschreibt, eine frustrierende Situation über längere Zeit auszuhalten, ohne die objektiven Faktoren der Situation zu verzerren.[1] Der 1938 von Saul… … Deutsch Wikipedia
abreagieren — ab|re|a|gie|ren [ apreagi:rən], reagierte ab, abreagiert: 1. <tr.; hat (eine seelische Spannung) durch eine ableitende Reaktion vermindern oder zum Verschwinden bringen: seine Wut, seinen Frust, seine Aggressionen [an jmdm.] abreagieren. Syn … Universal-Lexikon